Liebe DSC-Fans, der Ball ruht und unsere DSC-Gemeinde ist nach einem aufregenden Jahr in der verdienten Pause. Zwischen Plätzchen und Glühwein ist also genug Zeit, in Ruhe auf ein aufregendes Jahr 2024 zurückzublicken.
Es war ein Jahr, mit dem so wohl niemand gerechnet hätte. Zur Erinnerung: Das Jahr 2023 war mit einem ziemlich enttäuschenden 2:2 gegen Hoyerswerda Zu Ende gegangen. Der DSC war überraschend guter Dritter. Aber trotzdem ging der Blick eher nach unten denn nach oben. Wer konnte denn ahnen, was kommt.
Denn auf eine ergebnistechnisch durchwachsene Wintervorbereitung folge ein kaum für möglich gehaltener Sturmlauf durch die Landesklasse. Abgesehen von Niesky gewann unser Team alles, rückte dabei Woche für Woche weiter nach vorn und durfte am Ende sogar ein Spiel vor Schluss den Aufstieg feiern. Wahnsinn.
Die Landesliga startete dann noch komplizierter als befürchtet. Wer hätte geahnt, dass es bis zum 8. Spieltag dauert, bevor der DSC endlich Zählbares holt? Zur Winterpause steht Platz 13 zu Buche. Vier Siege und ein Remis sind nicht gut, aber auch keine Katastrophe. Vor allem Zuhause muss sich unser Team steigern – und wir hoffen, dass die Verletzungsseuche 2025 mal einem Bogen um die Friedrichstadt macht.
Was bleibt noch von dieser Hinrunde? Wir haben unser Stadion wieder! Organisatorisch musste unser Verein viel lernen, was er aber auch getan hat. All unseren Ehrenamtlichen gebührt der größte Dank. An die Fußballfeste gegen Laubegast und Chemnitz werden wir uns wohl lange zurück erinnern. Auch der Pokal-Heimsieg gegen Riesa wird seinen Platz in den DSC-Analen finden.
Und sonst? Wir mussten uns von unserem Kapitän Julius Wezel verabschieden. Der Aufstieg war auch sein Erfolg, leider war danach die Luft raus. Du wirst fehlen, Juli. Mit Thomas Höhnle hat sich ein weiterer Großer verabschiedet. Bei Pascal Hähnisch hoffen wir zumindest noch ein bisschen, dass der Spaß an der Landesliga noch mal zurückkehrt. Und wir hoffen, dass andere Spieler in diese Lücken hinein wachsen.
Grundsätzlich ist uns um unsere DSC-Fußballer aber nicht Bange. Unsere Abteilungsleiter mit ihren Helfern drumherum macht einen Super-Job, der mit Aufstieg und Stadion ja auch nicht eben einfacher geworden ist. Im Gegensatz zu einigen anderen Vereinen haben wir derzeit keine Schiri-Sorgen.
Die Zweite hält sich hoffentlich trotz der Abgänge in Richtung Erster stabil in der Stadtoberliga, die Dritte feiert im Sommer hoffentlich den Aufstieg und die Alten Herren sind inzwischen in der höchsten Spielklasse angekommen.
Im Nachwuchs haben sich zwar längst nicht alle Träume erfüllt, aber auch hier arbeiten unsere Trainer und Betreuer jeden Tag daran, die nächsten Talente zu finden. Der DSC genießt hier inzwischen wieder einen hervorragenden Ruf, und wer die Nachwuchsspieler bei den Partien der Ersten siegt, der merkt, dass das hier ein Verein mit Herz und Leidenschaft ist.
Liebe DSC-Fans: 2024 war ein besonderes Jahr, machen wir 2025 zu einem noch besseren!
Kommentar schreiben