Wir sind das private FANradio des Dresdner SC 1898.


Alle Spiele LIVE und in voller Länge!




Die offizielle Homepage der DSC-Fußballabteilung findet Ihr unter

www.Dresdner-SC.de


Für unsere Übertragungen liegt die freundliche Genehmigung

des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) vor.



++++++++ Aktuellste Meldung ++++++++



DSC – Glauchau – der Topfavorit ist zu Gast

Nach einer Woche Pflichtspielpause wartet auf unseren DSC der aktuell wohl stärkste Gegner der Sachsenliga. Mit dem VfB Glauchau kommt der Tabellenführer ins Heinz-Steyer-Stadion, der zuletzt im November ein Pflichtspiel verloren hat und der am vergangenen Wochenende gegen Laubegast ins Halbfinale um den Sachsenpokal eingezogen ist.


Mit 47 Toren stellt Glauchau den zweitbesten Angriff der Liga. Nur 17 Gegentore in 18 Spielen bedeuten die beste Abwehr der Liga. Bester Torschütze ist mit 9 Treffern Lucien Hertel. Aber auch auf den langjährigen Regionalliga-Spieler Jonas Mack und den Winter-Neuzugang und einstigen Drittliga-Profi Andre Luge muss unser Team gehörig aufpassen, beides sind absolute Unterschiedspieler.


Im Hinspiel verpasste unser DSC trotzdem nur ganz knapp eine Überraschung. In Unterzahl hielt der DSC damals lange erst die Führung und dann ein Remis. Aber während der DSC in der Schlussphase eine Riesenchance ausließ, machte es Glauchau besser und unser Team stand mit leeren Händen da.


Am Samstag werden wir erneut mindestens so eine Leistung brauchen. Und wer weiß: Vielleicht reicht es dann zur Sensation?


Los geht´s am Samstag den 29.03.2025, gegen 14:45.


Die Störnummer für dieses Spiel lautet: 01578/1931576. 


Aus dem Heinz-Steyer-Stadion meldet sich Benny. 


0 Kommentare

Ein wichtiger Sieg – aber noch kein Grund zum Durchatmen

Das tat gut. Endlich hat unser Team im neuen Stadion den ersten Punktspiel-Sieg einfahren können. Fast noch wichtiger aber: Unsere Mannschaft hat über 90 Minuten konzentriert und leidenschaftlich für diesen Sieg gearbeitet. 


Es gibt aber keinerlei Gründe, jetzt auch nur einen Millimeter nachzulassen, denn die Tabellenlage ist weiter extrem ernst.


Schauen wir uns die Tabelle an. Mit jetzt 19 Punkten ist der Sportclub Zehnter, wird jedoch am kommenden Wochenende wieder auf Platz elf zurückfallen, wenn Neugersdorf und Tapfer Leipzig im Nachholspiel aufeinander treffen.


Der Abstiegskampf ist dabei so eng wie lange nicht. Auch unsere Konkurrenz punktet fleißig. Den aktuell 14. Neugersdorf und den 8. Marienberg trennen nur 3 Punkte. Lediglich Zwickau ist mit 12 Zählern deutlich hinten dran. Wir sind mittendrin, leider mit der Hypothek des schlechten Torverhältnisses von -14.


Doch welcher Platz reicht am Ende eigentlich? Sicher ist: Der 14. und 15. der Sachsenliga steigen sicher ab. Auf diese Plätze haben wir aktuell drei Zähler Vorsprung.


Die Zahl der Absteiger kann sich jedoch noch erhöhen. Zum einen dann, wenn keiner aufsteigen will. Dem Vernehmen nach haben sowohl Glauchau, Rabenstein als auch Riesa vorläufig ihren Aufstiegswunsch gemeldet. Gleiches gilt auch für Borea, die jedoch schon einen gehörigen Rückstand auf die ersten drei Plätze haben. Leider steht erst Ende April fest, wer wirklich aufsteigen will. Will am Ende niemand, steigt auch der 13. ab.


Zudem müssen wir auf die Oberliga schauen. Aktuell sieht es dort gut aus. Bautzen, Grimma und Freital haben sich aktuell ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen erarbeitet. Rauscht doch eines oder schlimmstenfalls sogar mehrere Sachsen-Teams runter, gibt es bei uns mehr Absteiger.


Das heißt: Geht alles gut, bleiben wir mit Platz 13 in der Liga. Läuft es richtig doof, müssen wir Platz 10 erreichen.


0 Kommentare

Erster Punktspiel Sieg im neuen Heinz-Steyer-Stadion

Nach 95 Minuten ist das Spiel vorbei und der Sportclub feiert den ersten Punktspiel Sieg im Heinz-Steyer-Stadion.

 

Reichenbach kommt richtig gut ins Spiel und hat nach nur vierzig Sekunden die Erste Ecke. Diese brachte allerdings nichts ein. Der Sportclub brauchte ca. fünf Minuten, bis man in das Spiel rein kommen konnte. Dann ging es aber richtig los. Al Akied bekam den Ball links in den Strafraum, stand frei vorm torhüter und schob locker ein. In der Folge versucht der Sportclub auf das 2:0 gehen, doch oft hatte der Torhüter etwas dagegen.

 

In der 45. Spielminute ist es dann Kevin Groth, der das 2:0 erzielt. Dabei ist das Spiel zuvor etwas verflacht und eher ausgeglichen gewesen.

 

In der zweiten Halbzeit versuchte der DSC das 3:0 zu erzielen, doch scheiterte immer wieder an dem Gäste Keeper. Reichenbach versuchte dann zum Ende hin noch ein Tor erzielen. Sowohl die Abwehr, als auch Beulke  standen sicher.

 

Wer das Spiel noch einmal hören möchte, findet es im Archiv.


Dresdner SC: Beulke – Jüptner (67. Zeiler), Telle, Nguyen, Weigel – Elmadbouk, Augustin, Hot, Al Akied (66. R. Lucic-Jozak) – Groth (77. Megueni), Roch (89. Milic)

Reichenbacher FC: Kuhl – Seidel, Hendel (76. Dietrich), Kästner, Horn – Peltsch (46. Süß), Schulz, Rosenmüller (46. Schweski), Lange – Schmelzer, Kummer (46. Maschek)

Tore: 1:0 Al Akied (12. Min), 2:0 Groth (45. Min)

Zuschauer: 231


0 Kommentare

Heimspiel gegen Reichenbach – findet der DSC zurück in die Erfolgsspur?

Der Jahresauftakt für unseren DSC hatte es in sich: In den ersten drei Pflichtspielen ging es gegen den Vierten, den Dritten und den Ersten der Tabelle. Bevor der Zweite sich auch noch in der Friedrichstadt vorstellt, wartet nun aber erst einmal ein Kellerduell auf unser Team.


Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie wichtig das Spiel am Samstag ist: Reichenbach ist punktgleich mit unserem Team Zehnter, mit 28:26 haben die Westsachsen jedoch das deutlich bessere Torverhältnis. Ein Punkt – oder noch besser ein Sieg wäre bei dem so unglaublich engen Abstiegskampf Gold wert, zumal wir am Wochenende wieder virtuell auf den wahrscheinlichen Abstiegsplatz 13 gerutscht sind.


Reichenbach ist schwer einzuschätzen: Das Team ist seit fünf Spielen sieglos. Das 1:1 am Wochenende gegen Zwickau war tatsächlich der erste Punkt seit Mitte November. Davor gabs aber unter anderem Punkte gegen Laubegast und Rabenstein und einen Sieg gegen Borea. Wundertüte trifft es also ganz gut.


Das Hinspiel verlor der DSC im Spätsommer mit 0:2. Gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner erwischten die Schwarz-Mohnroten den wohl schlechtesten Tag der laufenden Saison. Die Mannschaft kann sich nun beweisen, dass sie mehr kann. Aufpassen muss unser Team vor allem auf Niclas Schmelzer (8 Tore) und Maurice Lange (6 Tore) die zusammen für die Hälfte aller Reichenbacher Treffer verantwortlich sind. 


Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr, wir hoffen, dass im Stadion gespielt werden kann.


Los geht´s am Samstag den 15.03.2025, gegen 14:45.


Die Störnummer für dieses Spiel lautet: 01578/1931576. 


Aus dem Heinz-Steyer-Stadion meldet sich Benny. 


0 Kommentare

Auswärtsserie gerissen: 2:0 Niederlage gegen Laubegast

Die Auswärtsserie ist gerissen. Gegen Laubegast kann der Sportclub leider keine weiteren drei Punkte holen. Klar, gegen den Tabellenführer ist es nicht einfach, irgendetwas zu holen. Doch die erste Halbzeit macht Hoffnung auf gute weitere Spiele.

 

Einen ausführlichen Bericht findet ihr Hier.

Die Audiodatei zu dem Spielupdate findet Ihr in unserem Archiv.


FV Laubegast: Vogel – Konzok (77. Brühl), Gleitz, Seifert, Groß – Riemer (90. F. Wappler), P. Wappler, Scholze, Hegewald (61. Klotke), Merkel (61. Höft) – Pohle (82. Husni)

Dresdner SC: Beulke – Zeiler, Augustin, Telle, Nguyen – Groth (46. Al Akied), Hot, Megueni, P. Lucic-Jozak (70. Urbanek), Weigel (53. Jüptner) – R. Lucic-Jozak (46. Longoria Peña)

Tore: 1:0 Wappler (9. Min), 2:0 Hegewald (FE/44 Min)

Zuschauer: 282


0 Kommentare

Zu unseren älteren Beiträgen...


Spielarchiv

Vergangene Spiele zum Nachhören findest Du im Spielarchiv.


Du hast Fragen an die Mannschaft, DSC-Verantwortliche
oder das DSC-Webradio?
Oder möchtest Du Grüße, Verbesserungsvorschläge oder Tipps loswerden?
Wenn Du das Webradio-Team unterstützen willst,
melde Dich einfach bei uns!


Diese Internetseiten werden privat aus Lust und Laune betrieben.

Die offizielle Homepage des Dresdner SC 1898 findet Ihr unter:
www.Dresdner-SC.de